Discussion:
Silikat-Katzenstreu - beim Hofer
(zu alt für eine Antwort)
Eve Hoellwarth
2008-03-02 12:53:09 UTC
Permalink
Gestern hab ich beim Hofer Silikat-Katzenstreu als Sonderposten entdeckt
(Name ist mir zwischenzeitlich wieder entfallen). Hat von den Katzenhaltern
hier jemand mit Silikat-Katzenstreu Erfahrung und kann prinzipiell
empfehlen oder davon abraten? Ich würd morgen 2 solcher Pakete vom Hofer
heimschleppen, hätt aber gern schon im voraus irgendwelche
Erfahrungsberichte dazu gelesen. google hab ich zu Silikat-Katzenstreu
schon befragt, war aber nicht sehr ergiebig, was Erfahrungsberichte
anbelangt.

Eve
Wolfgang Winkelbauer
2008-03-02 13:09:22 UTC
Permalink
Post by Eve Hoellwarth
Gestern hab ich beim Hofer Silikat-Katzenstreu als Sonderposten entdeckt
(Name ist mir zwischenzeitlich wieder entfallen). Hat von den Katzenhaltern
hier jemand mit Silikat-Katzenstreu Erfahrung und kann prinzipiell
empfehlen oder davon abraten? Ich würd morgen 2 solcher Pakete vom Hofer
heimschleppen, hätt aber gern schon im voraus irgendwelche
Erfahrungsberichte dazu gelesen. google hab ich zu Silikat-Katzenstreu
schon befragt, war aber nicht sehr ergiebig, was Erfahrungsberichte
anbelangt.
also meine Erfahrungen sind .... begrenzt ;-)

das hilft dir auch nicht?

http://www.mietzmietz.de/katze_5403_Silikat-Katzenstreu-.html

lg, Wolfi, mal kurz gesucht habend
Renate
2008-03-02 13:17:25 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Winkelbauer
Post by Eve Hoellwarth
Gestern hab ich beim Hofer Silikat-Katzenstreu als
Sonderposten entdeckt (Name ist mir zwischenzeitlich wieder
entfallen). Hat von den Katzenhaltern hier jemand mit
Silikat-Katzenstreu Erfahrung und kann prinzipiell empfehlen
oder davon abraten? Ich würd morgen 2 solcher Pakete vom
Hofer heimschleppen, hätt aber gern schon im voraus
irgendwelche Erfahrungsberichte dazu gelesen. google hab ich
zu Silikat-Katzenstreu schon befragt, war aber nicht sehr
ergiebig, was Erfahrungsberichte anbelangt.
also meine Erfahrungen sind .... begrenzt ;-)
das hilft dir auch nicht?
http://www.mietzmietz.de/katze_5403_Silikat-Katzenstreu-.html
Klingt nicht gerade aufbauend. Ich hab immer das Klumpstreu
bevorzugt, finde ich viel praktischer.

Renate
Eve Hoellwarth
2008-03-02 13:55:42 UTC
Permalink
Post by Renate
Post by Wolfgang Winkelbauer
das hilft dir auch nicht?
http://www.mietzmietz.de/katze_5403_Silikat-Katzenstreu-.html
Klingt nicht gerade aufbauend.
Teils, teils - wenn's wirklich den Geruch ordentlich bindet und im Klo
bleibt, wär's zumindest einen Test wert.
Post by Renate
Ich hab immer das Klumpstreu bevorzugt, finde ich viel praktischer.
Ich mochte das wiederum überhaupt nicht, da es sich in den Ecken des
Katzenklos wie Beton verbacken hat, egal welche Sorte. Vielleicht waren
meine Katzen da auch ein wenig eigen, alle bevorzugten eine Ecke als
Pinkelstelle. Seit längerem hab ich normales, nicht klumpendes Streu, aber
vor allem Muffin führt sich da drin auf, daß meine Wohnung 'mitbestreut'
wird :-/

Eve
Eve Hoellwarth
2008-03-02 13:49:38 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Winkelbauer
Post by Eve Hoellwarth
Gestern hab ich beim Hofer Silikat-Katzenstreu als Sonderposten entdeckt
(Name ist mir zwischenzeitlich wieder entfallen). Hat von den
Katzenhaltern hier jemand mit Silikat-Katzenstreu Erfahrung und kann
prinzipiell empfehlen oder davon abraten? Ich würd morgen 2 solcher Pakete
vom Hofer heimschleppen, hätt aber gern schon im voraus irgendwelche
Erfahrungsberichte dazu gelesen. google hab ich zu Silikat-Katzenstreu
schon befragt, war aber nicht sehr ergiebig, was Erfahrungsberichte
anbelangt.
also meine Erfahrungen sind .... begrenzt ;-)
das hilft dir auch nicht?
http://www.mietzmietz.de/katze_5403_Silikat-Katzenstreu-.html
Danke, den Link hatte ich noch nicht durch. 50:50, wobei zumindest laut
deren Meinung die Kugelform nicht empfehlenswert ist. Ok, das hilft mir
sehr viel weiter, danke!
Beim Hofer gibt's die Bröckerlform, ich werd das morgen kaufen.

Eve
Wolfgang Winkelbauer
2008-03-02 14:02:32 UTC
Permalink
Post by Eve Hoellwarth
Post by Wolfgang Winkelbauer
das hilft dir auch nicht?
http://www.mietzmietz.de/katze_5403_Silikat-Katzenstreu-.html
Danke, den Link hatte ich noch nicht durch. 50:50, wobei zumindest laut
deren Meinung die Kugelform nicht empfehlenswert ist. Ok, das hilft mir
sehr viel weiter, danke!
Beim Hofer gibt's die Bröckerlform, ich werd das morgen kaufen.
gerne. in 8 von 10 Fällen, wenn Leute meinen, nix im Google zu finden,
find ichs ;-)

lg, Wolfi
Eve Hoellwarth
2008-03-02 14:16:06 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Winkelbauer
Post by Eve Hoellwarth
Post by Wolfgang Winkelbauer
das hilft dir auch nicht?
http://www.mietzmietz.de/katze_5403_Silikat-Katzenstreu-.html
Danke, den Link hatte ich noch nicht durch. 50:50, wobei zumindest laut
deren Meinung die Kugelform nicht empfehlenswert ist. Ok, das hilft mir
sehr viel weiter, danke!
Beim Hofer gibt's die Bröckerlform, ich werd das morgen kaufen.
gerne. in 8 von 10 Fällen, wenn Leute meinen, nix im Google zu finden,
find ichs ;-)
Um's zu präzisieren: Die von mir vorher schon gecheckten Erfahrungsberichte
waren nicht das, was ich gerne hören bzw. lesen wollte *g* Bei Deinem waren
ein paar positive Statements auch dabei.

Eve
Wolfgang Winkelbauer
2008-03-02 14:23:36 UTC
Permalink
Post by Eve Hoellwarth
Post by Wolfgang Winkelbauer
gerne. in 8 von 10 Fällen, wenn Leute meinen, nix im Google zu finden,
find ichs ;-)
Um's zu präzisieren: Die von mir vorher schon gecheckten Erfahrungsberichte
waren nicht das, was ich gerne hören bzw. lesen wollte *g* Bei Deinem waren
ein paar positive Statements auch dabei.
na dann ;-)

lg, Wolfi
Christine Kern
2008-03-02 17:29:24 UTC
Permalink
Post by Eve Hoellwarth
Post by Wolfgang Winkelbauer
Post by Eve Hoellwarth
Post by Wolfgang Winkelbauer
das hilft dir auch nicht?
http://www.mietzmietz.de/katze_5403_Silikat-Katzenstreu-.html
Danke, den Link hatte ich noch nicht durch. 50:50, wobei zumindest
laut deren Meinung die Kugelform nicht empfehlenswert ist. Ok, das
hilft mir sehr viel weiter, danke!
Beim Hofer gibt's die Bröckerlform, ich werd das morgen kaufen.
gerne. in 8 von 10 Fällen, wenn Leute meinen, nix im Google zu
finden, find ichs ;-)
Um's zu präzisieren: Die von mir vorher schon gecheckten
Erfahrungsberichte waren nicht das, was ich gerne hören bzw. lesen
wollte *g* Bei Deinem waren ein paar positive Statements auch dabei.
Ich verwende seit ca. zwei Jahren Silikatstreu, obwohl es teuerer ist,
aber hält bei zwei Katzen und drei Kisterln gute 4 Wochen geruchfrei,
staubt nicht, wurde sofort angenommen.

christine
Eve Hoellwarth
2008-03-02 17:34:22 UTC
Permalink
Post by Christine Kern
Post by Eve Hoellwarth
Um's zu präzisieren: Die von mir vorher schon gecheckten
Erfahrungsberichte waren nicht das, was ich gerne hören bzw. lesen
wollte *g* Bei Deinem waren ein paar positive Statements auch dabei.
Ich verwende seit ca. zwei Jahren Silikatstreu, obwohl es teuerer ist,
aber hält bei zwei Katzen und drei Kisterln gute 4 Wochen geruchfrei,
staubt nicht, wurde sofort angenommen.
Danke! Ich bin schon gespannt, ob's meinen Salontigern unter die Nase gehen
wird *g* Nicht mehr alle 2 - 3 Tage die Kistln völlig neu machen zu müssen,
hat schon was Verlockendes. Dafür geb ich gern mehr aus, wenn's
funktioniert.

Eve
Christine Kern
2008-03-02 17:45:23 UTC
Permalink
Post by Eve Hoellwarth
Post by Christine Kern
Post by Eve Hoellwarth
Um's zu präzisieren: Die von mir vorher schon gecheckten
Erfahrungsberichte waren nicht das, was ich gerne hören bzw. lesen
wollte *g* Bei Deinem waren ein paar positive Statements auch dabei.
Ich verwende seit ca. zwei Jahren Silikatstreu, obwohl es teuerer
ist, aber hält bei zwei Katzen und drei Kisterln gute 4 Wochen
geruchfrei, staubt nicht, wurde sofort angenommen.
Danke! Ich bin schon gespannt, ob's meinen Salontigern unter die Nase
gehen wird *g* Nicht mehr alle 2 - 3 Tage die Kistln völlig neu
machen zu müssen, hat schon was Verlockendes. Dafür geb ich gern mehr
aus, wenn's funktioniert.
Ich halt dir die Daumen, ich bin sehr zufrieden damit.

christine
Eva Maria
2008-03-03 02:50:24 UTC
Permalink
Eve Hoellwarth schrieb:
(.....)
Post by Eve Hoellwarth
Danke! Ich bin schon gespannt, ob's meinen Salontigern unter die Nase gehen
wird *g* Nicht mehr alle 2 - 3 Tage die Kistln völlig neu machen zu müssen,
hat schon was Verlockendes. Dafür geb ich gern mehr aus, wenn's
funktioniert.
Ich werde demnächst dieses (jetzt neu bei Schlecker) ausprobieren:

http://www1.schlecker.com/htdocs/Detail.aspx?artikelnummer=1073040001&iCurrBlock=1&navebene=3&rubriknummer=6037&iSelected=6
Es wird versandkostenfrei ins Haus geliefert.

Derzeit verwende ich das da:

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenstreu/tigerino/58205

welches das bisher BESTE ist, was ich je hatte. Erstklassige, sehr lang
anhaltende und sofortige Geruchsbindung, man riecht überhaupt nichts,
obwohl ich im Haus verteilt mehrere Katzen-WCs habe. Weiterer Vorteil:
Die Katzen "verteilen" es nicht überall mit den Pfoten, es bleibt fast
alles im Kisterl, und was das Beste daran ist: es klebt nicht wie
andere Klumpstreus am Boden fest, die mühsam weggekratzt werden müssen,
es bilden sich SOFORT die Klumpen und deshalb sickert fast nichts auf
den Boden der Katzentoilette. Wenn man die Seitenwände der
Katzentoiletten innen und aussen täglich feucht abwischt, braucht man
es nur alle 6 - 8 Wochen total zu wechseln, sonst nur das entnommene
Volumen nachfüllen. Bedeutet im Endeffekt auch eine Preisersparnis,
weil man nicht so oft nachkaufen muss, wie bei anderen Streus.

Nicht klumpendes Streu kann ich mir bei so vielen Katzen und
dementsprechend vielen Katzentoiletten nicht erlauben, sonst müsste ich
täglich mehr als eine Stunde nur Katzenkisterln putzen :-(.

Von dieser Marke gibt es auch Silikatstreu:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenstreu/tigerino/49109

Gute Erfahrungen habe ich auch mit dem preisgünstigen Öko-Plus im 40 l
Sack gemacht:

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenstreu/klumpstreu/3187

Es ist kompostierbar und kann sogar über das Klo entsorgt werden,
riecht gut (Babypuderduft! *g*), absorbiert auch sehr schnell die
Katzengerüche und ist leicht.

Bei allen diesen Sorten findest Du bei jedem Artikel auch jede Menge
Kundenberichte über deren Erfahrungen auf der Produktseite.

Eva
--
http://klasna.d-dsl.at/katzenpatenschaft
http://klasna.d-dsl.at/info
Eve Hoellwarth
2008-03-03 06:34:16 UTC
Permalink
Post by Eva Maria
(.....)
Post by Eve Hoellwarth
Danke! Ich bin schon gespannt, ob's meinen Salontigern unter die Nase
gehen wird *g* Nicht mehr alle 2 - 3 Tage die Kistln völlig neu machen zu
müssen, hat schon was Verlockendes. Dafür geb ich gern mehr aus, wenn's
funktioniert.
[Tips]

Vielen Dank für die ausführlichen Infos und Tips - ich werde mich nach und
nach durch alle durchprobieren. Bin gespannt, ob die Katzen das problemlos
annehmen und vielleicht die Unsauberkeit damit auch aufhört.
Post by Eva Maria
Nicht klumpendes Streu kann ich mir bei so vielen Katzen und
dementsprechend vielen Katzentoiletten nicht erlauben, sonst müsste ich
täglich mehr als eine Stunde nur Katzenkisterln putzen :-(.
Ist klar. Bei dreien geht's grad noch - und war bisher die einzige
Alternative, da Klumpstreu, egal welches, von den beiden großen (und auch
seinerzeit von Schnucki) kategorisch abgelehnt wurde.

[...]
Post by Eva Maria
Es ist kompostierbar und kann sogar über das Klo entsorgt werden,
riecht gut (Babypuderduft! *g*), absorbiert auch sehr schnell die
Katzengerüche und ist leicht.
Bei allen diesen Sorten findest Du bei jedem Artikel auch jede Menge
Kundenberichte über deren Erfahrungen auf der Produktseite.
Danke. Ich werd mich am Abend dann durch alles durchackern - während die
Katzen (hoffentlich) im neuen Streu... *g* Fest steht jedenfalls, daß, wenn
Silikat angenommen wird, es nicht die Kugerln sein werden. Darüber hab ich
nur Negatives gelesen.

Eve
Eva Maria
2008-03-17 04:48:44 UTC
Permalink
(Katzenstreu)
Post by Eve Hoellwarth
[...]
Post by Eva Maria
Bei allen diesen Sorten findest Du bei jedem Artikel auch jede Menge
Kundenberichte über deren Erfahrungen auf der Produktseite.
Danke. Ich werd mich am Abend dann durch alles durchackern - während die
Katzen (hoffentlich) im neuen Streu... *g* Fest steht jedenfalls, daß, wenn
Silikat angenommen wird, es nicht die Kugerln sein werden. Darüber hab ich
nur Negatives gelesen.
Ich werde wohl bei dem bleiben, das ich derzeit gerade ausprobiere.

Es wird von ALLEN Katzen voll akzeptiert (die kommen jetzt sogar öfter
extra von draussen rein, um auf's Klo zu gehen *g*), es gibt kaum mehr
"Daneben-oder-sonstwohin-Lackerln" und ein sehr wesentlicher Vorteil
ist, dass die Kisterln überhaupt nicht mehr stinken, auch wenn sie
nicht gerade frisch geputzt sind. Die Kisterln bleiben viel länger
sauber und ich komme mit diesem Streu viel länger aus, wie mit allen
anderen bisher probierten Sorten.

Auch bildet sich am Kisterlboden kein solcher betonartiger Belag, die
Streu saugt die Lackerln SOFORT komplett auf und bildet einen leicht zu
entnehmenden Klumpen, alles ist sehr viel leichter zu reinigen und das
erspart mir viel Zeit. Und durch den Umstand, dass es viel länger
anhält, spare ich mir im Endeffekt auch Geld.

Mach einmal einen Versuch damit, vielleicht mögen es Deine Katzen auch! :-)

Eva
--
http://klasna.d-dsl.at/katzenpatenschaft
http://klasna.d-dsl.at/info
Eve Hoellwarth
2008-03-17 08:15:43 UTC
Permalink
(Katzenstreu)

[...]
Post by Eva Maria
Auch bildet sich am Kisterlboden kein solcher betonartiger Belag, die
Streu saugt die Lackerln SOFORT komplett auf und bildet einen leicht zu
entnehmenden Klumpen, alles ist sehr viel leichter zu reinigen und das
erspart mir viel Zeit. Und durch den Umstand, dass es viel länger
anhält, spare ich mir im Endeffekt auch Geld.
Mach einmal einen Versuch damit, vielleicht mögen es Deine Katzen auch! :-)
Das Silikatstreu beim Hofer war natürlich schon weg, als ich's kaufen wollte :-(
Und beim DM sowie Bipa gab's auch keins (mehr?). Jedenfalls hab ich seither
wieder zum herkömmlichen, nicht klumpenden gegriffen. Ich halt aber meine
Augen weiterhin nach Silikatstreu offen. btw Ich bin vor wenigen Tagen erst
beim Freßnapf gewesen, der solches Streu ebenfalls führen soll. Klar, daß ich
da überhaupt nicht mehr ans Streu gedacht hab, dafür mit Futter für Ruby und
einer Angel für die drei rausgegangen bin...

Eve
Martin Poglin
2008-03-20 13:42:26 UTC
Permalink
Post by Eve Hoellwarth
Das Silikatstreu beim Hofer war natürlich schon weg, als ich's kaufen wollte :-(
Und beim DM sowie Bipa gab's auch keins (mehr?). Jedenfalls hab ich seither
wieder zum herkömmlichen, nicht klumpenden gegriffen. Ich halt aber meine
Augen weiterhin nach Silikatstreu offen. btw Ich bin vor wenigen Tagen erst
beim Freßnapf gewesen, der solches Streu ebenfalls führen soll. Klar, daß ich
da überhaupt nicht mehr ans Streu gedacht hab, dafür mit Futter für Ruby und
einer Angel für die drei rausgegangen bin...
Eve
Hallo,

also wir haben 3 Katzen zu Hause herum teufeln und wir schwören mittlerweile
seit mehreren JAhren auf das Silikatstreu. Wie oben beschrieben. Kein
Stinken, kein Danebenmachen, hält läger und sie schmeissen nicht so damit
herum, wie sie es mit anderen Streusorten gemacht haben, wie z.B. Biokats.

Ich kaufe, sofern es gerade beim Hofer ist, gleich mehrere Packungen, weil
das Zeugs recht schnell wieder weg ist.
Ansonsten kaufe ich es immer bei BIPA und habe es immer noch bekommen. Ob in
der Erdbergstrasse, am Rennweg, Reumannplatz oder sonst wo.

3 Katzen, 2Kisterl. Halten ziemloch genau 1 Monat!

Was noch erschwerden dazu kommt: Meine 3 Deppen akzeptieren nur noch das
Streu. Am Anfang hat ein Freund, der auf die Katzen aufgepasst hat, als wir
verreist waren, gemeint, es ist zu wenig Streu in den Kisterln und hat es
nachgefüllt. Wohlgemerkt mit den Biokats Rest, der noch da war.
Als wir nah Hause kamen, konnten wir gleich unser BAd putzen, da jedes
Biokatskörnchen ausgeräumt war und am Boden davor lag.

Also Umsteigen auf die klassischen Streusorten würde sich für schwierig
erweisen...

lg
Martin

Manfred Hamernik
2008-03-02 17:09:04 UTC
Permalink
*Wolfgang Winkelbauer* schrieb am 02.03.2008 15:02
Post by Wolfgang Winkelbauer
gerne. in 8 von 10 Fällen, wenn Leute meinen, nix im Google zu finden,
find ichs ;-)
Oba! :) Gut zu wissen.

Manfred, sich in Zukunft viiiieeel Sucherei ersparend
--
Ihr seid doch bloß neidig, weil ihr in eurem Kopf keine Stimmen hört
Wolfgang Winkelbauer
2008-03-02 18:02:56 UTC
Permalink
Post by Manfred Hamernik
*Wolfgang Winkelbauer* schrieb am 02.03.2008 15:02
Post by Wolfgang Winkelbauer
gerne. in 8 von 10 Fällen, wenn Leute meinen, nix im Google zu finden,
find ichs ;-)
Oba! :) Gut zu wissen.
Manfred, sich in Zukunft viiiieeel Sucherei ersparend
falls du eine Million Euro suchst - die hab selbst ich nicht gefunden
;-)

lg, Wolfi
Manfred Hamernik
2008-03-02 18:34:22 UTC
Permalink
*Wolfgang Winkelbauer* schrieb am 02.03.2008 19:02
Post by Wolfgang Winkelbauer
Post by Manfred Hamernik
*Wolfgang Winkelbauer* schrieb am 02.03.2008 15:02
Post by Wolfgang Winkelbauer
gerne. in 8 von 10 Fällen, wenn Leute meinen, nix im Google zu finden,
find ichs ;-)
Oba! :) Gut zu wissen.
Manfred, sich in Zukunft viiiieeel Sucherei ersparend
falls du eine Million Euro suchst - die hab selbst ich nicht gefunden
;-)
Dann bist Du doch nicht so gut wie vermutet. :)
Loading Image...

Manfred, wennst willst machma 50:50
--
Ihr seid doch bloß neidig, weil ihr in eurem Kopf keine Stimmen hört
Wolfgang Winkelbauer
2008-03-02 18:39:05 UTC
Permalink
Post by Manfred Hamernik
*Wolfgang Winkelbauer* schrieb am 02.03.2008 19:02
Post by Wolfgang Winkelbauer
falls du eine Million Euro suchst - die hab selbst ich nicht gefunden
;-)
Dann bist Du doch nicht so gut wie vermutet. :)
http://aes.iupui.edu/rwise/banknotes/euro/Euro-1MillionEuros-Fantasy_b.jpg
Manfred, wennst willst machma 50:50
nö, danke ;-)

lg, Wolfi
Loading...